Insel Mainau 24.4.2017 - Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) ist Mitglied der Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde e.V. und unterstützt die Wahl zur Rose des Jahres. Erstmals waren die Mitglieder der Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde - eine der größten deutschen Pflanzenliebhabervereine - dazu aufgerufen, ihre Rose des Jahres 2017 zu wählen. Bei dieser Abstimmung konnten alle Mitglieder, die zum Teil auch im nahen europäischen Ausland wohnen, aus einer Vielzahl wunderbarer Rosen auswählen, die von den Rosenzüchtern und Vermehrungsbetrieben nominiert worden waren.
Ihre Wahl hätte nicht besser sein können, denn eine wahrhaft königliche Rose kam mit üppigem Stimmenvorsprung auf den ersten Platz: 'Gräfin Diana' - eine purpur-violette, samtige Edelrose mit einem besonders intensiven und harmonischen Duft aus dem Züchterhaus W. Kordes' Söhne.
Diana Gräfin Bernadotte taufte die Edelrose auf der Insel Mainau auf ihren Namen. "Als ich diese Rose das erste Mal sah, habe ich mich sofort in sie verliebt", so Gräfin Diana Bernadotte.
Wer nun aber meint, Duft und Gesundheit bei Rosen geht nicht zusammen, der irrt. 'Gräfin Diana' verkörpert eine der neuen, innovativen Rosensorten, die Schönheit, Duft und Gesundheit in sich vereinen. Bestätigt wird das die Auszeichnung der Allgemeinen Deutschen Rosenneuheitenprüfung (ADR) im Jahr 2014, bei der die Widerstandsfähigkeit gegen Blattkrankheiten das wichtigste Bewertungskriterium darstellt. So kann auf den Einsatz chemischer Spritzmittel im eigenen Garten verzichtet werden.
Weitere Informationen unter www.rosenfreunde.de
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns