Die Grüne Liga Berlin e.V. geht mit einem neuen Projekt an den Start. Das Projekt „Das Who’s Who im quietschfidelen Garten – Giftfreies Gärtnern“ will das Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge im Garten schärfen und gemeinsam mit Gärtner_innen wertvolle Oasen für das Stadtklima und die Biodiversität schaffen bzw. erhalten.
Mehr Informationen zum Projekt gibt es hier.
Und auch am bundesweiten Wettbewerb "Ein Blick über den Gartenzaun" kann noch bis zum 30. August 2017 teilgenommen werden.
Auf dem Klostermarkt der Benediktinerabtei Maria Laach stellte Sarah Buron das Projekt "Giftfreies Gärtnern", die Gartenbox mit hunderten Tipps zum schonenden Gärtnern und den Wettbewerb "Ein Blick über den Gartenzaun" vor. Unsere DGG Gartenexperten und Pflanzendoktoren Heike Boomgaarden, Werner Ollig und Matthias Alter rührten fleißig mit an der Werbetrommel.
Bildnachweis: Werner Ollig
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns