Jürgen Sheldon ist seit dem 26. Februar 2013 Pflanzenbotschafter der DGG, sein Vater und dessen Freund (Hans-Wilhelm Schmidt, Gartenbaudirektor) haben ihn zur Ausbildung und Lehre als Gärtner überzeugt.
.Die Ausbildung dauerte zwei Jahre mit anschließenden Wanderjahren als Gärtnergehilfe in Schweden und der Schweiz sowie in Baumschulen, Staudengärtnereien, Garten- und Landschaftsfirmen in den Städten Stuttgart, München, Hamburg und Bremen und anschließendem Studium zum Dipl.-Ing. Landespflege an der Ingenieurakademie Berlin-Dahlem.
Besonderes Engagement für:
Weitere Berufslaufbahn:
Meine schönste Geschichte mit Pflanzen:
Lieblingsbaum: Ulme – nach dem keltischen Kalender.
Die Ulme bedeutet nach dem keltischen Kalender der Geburtsbaum im Januar und ich im Januar geboren bin.
Wie ich zum Garten, zum Beruf gekommen bin:
Das Erlernte in den Jahren machte neugierig und ich musste mit eigenen Händen erfahren, wie Pflanzen wachsen.
Pflanzen und Gärten machen Menschen glücklich, weil…
sie hier am besten die Natur erleben können.
Meine liebste Landschaft…
Die Marschlandschaft ist in ihrer Weise und Größe sofort zu erfahren und zu erleben.
Was macht der Garten mit mir?
Er ist Ausgleich und Entspannung zum Alltagsleben.
Aktuelle Projekte:
Pensionär in ehrenamtlichen Funktionen:
Aktuelle Veröffentlichungen:
Mitarbeit an:
Kontakt:
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Die Pflanzenbotschaft von Jürgen Sheldon: Ulmus - Ulmaceae - Ulme - Rüster
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns