Der Fachbeirat Garten & Medizin

Der Fachbeirat "Garten & Medizin" setzt sich interdisziplinär aus Persönlichkeiten der „weißen“ Branche (Mediziner) der „grünen“ Branche (Gartenbau), der Politik und den Medien zusammen. Ziel ist der Aufbau eines sparten- und kompetenzübergreifenden Netzwerkes „Garten & Medizin“, um in enger Kooperation mit den zukünftigen politischen Entscheidungsträgern in Politik, Verwaltung und Standesorganisationen das Bewusstsein für ein neues Kompentenzcluster zu entwickeln.
Dabei ist sowohl an die Etablierung von Modellprojekten, an Fachtagungen oder Kongresse sowie an Empfehlungen zur Integration von Garten und Natur in die medizinischen Therapie, Vor- und Nachsorge gedacht. Dem neuen Fachbeirat gehören an:
 |
Ulrike Finck,
rbb Fernsehen, Redaktion rbb Gartenzeit
Kontaktdaten:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
 |
Apl. Prof. Dr. med. Elisabeth Gödde,
Fachärztin für Humangenetik, Psychotherapie, ärztliche Psychotherapeutin (tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie), Hypnotherapie, Recklinghausen
Kontaktdaten:
Springstr. 11, 45659 Recklinghausen
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
 |
Petra Hager-Häusler,
Verwaltungsdirektorin Capio Mosel-Eifel-Klinik
Kontaktdaten:
Raiffeisenstr. 3, 54516 Wittlich
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|

|
Ingrid Hügenell,
Redakteurin Süddeutsche Zeitung, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Kontaktdaten:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
 |
Dr. med. Thomas Jacoby,
Psychiater und Psychotherapeut, niedergelassen als ärztlicher Psychotherapeut. Vorstandsmitglied der Gesellschaft Garten und Therapie (GGuT) und der Internationalen Gesellschaft GartenTherapie (IGGT), Mitglied im Arbeitskreis Gärten helfen Leben. .
Kontaktdaten:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
 |
Werner Klöckner,
Aufsichtsratsvorsitzender Gesund Land Vulkaneifel GmbH
|
 |
Prof. Dr. med. Heinrich-J. Lübke,
ehem. Chefarzt Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie im HELIOS Klinik Berlin-Zehlendorf
Kontaktdaten:
Märkische Heide 16
14532 Kleinmachnow
Telefon: 033203 21559
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
 |
Dr. med. Livio Mordasini,
Kontaktdaten:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
 |
Andreas Niepel,
Präsident Internationale Gesellschaft GartenTherapie e.V. (IGGT)
Kontaktdaten:
Bahnhofstr. 25b
Hattingen 45525
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
 |
Prof. Dr. Klaus Neumann,
Landschaftsarchitekt, Präsident der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG)
Kontaktdaten:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
 |
Peter Paschke,
Präsident Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. (BDG)
|
 |
Dr. Moritz Patzer
|
 |
Dr. Thomas Schmidt,
Referat 515 „Gartenbau, Landschaftsbau“
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Kontaktdaten:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
 |
Wolfram Vaitl,
Präsident Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V., Vorsitzender des DGG-Fachbeirates „Garten & Medizin
|
|
|
 |
Christoph Decker,
Architekt für Krankenhausbau und Gesundheitswesen
|
 |
Prof. Dr. med. Thomas Enzmann,
Chefarzt am Städt. Klinikum Brandenburg, Arzt für Urologie und Kinderurologie
|
 |
Prof. Dr. med. Ernst Eypasch,
Chefarzt, Ärztlicher Direktor des Heilig Geist-Krankenhauses Köln-Longerich, Arzt für Allgemeinchirurgie, Visceralchirurgie
|
 |
Birgit Drischmann,
Verwaltungsleiterin Paulinenkrankenhaus Berlin
|
 |
Anton Robl,
Garten- und Landschaftsarchitekt
Dipl. Ing. FH Landespflege und GaLaBauManagement
Robl ZeitLandschaften
Institut für Lebensbezogene Architektur e.V.
EU LIFE BooGI-BOP – biodiversity premises - „naturnah und bedürfnisorientiert gestaltete Firmengelände“
Kontaktdaten:
HofLind – Daberg 9
93437 Furth im Wald
Fon 09973-801183
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|

|
Dr. Birgit Hildebrandt
Med. Leitung Sana Prevent
Kontaktdaten:
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
Bildunterschrift:
v.l.n.r. 1. Reihe: DGG-Präsident Prof. Dr. Klaus Neumann, Prof. Dr. med. Heinrich-J. Lübke, Petra Hager-Häusler, Prof. Dr. med. Thomas Enzmann, Assistentin der DGG-Geschäftsführung Gisela Blatter, DGG-Geschäftsführerin Sandra von Rekowski, 2. Reihe: Dr. Moritz Patzer, Christoph Decker, DGG-Projektdirektorin Bettina de la Chevallerie, Wolfram Vaitl, 3. Reihe: Apl. Prof. Dr. med. Elisabeth Gödde, Prof. Dr. med. Ernst Eypasch, 4. Reihe: Dr. med. Birgit Hildebrandt, Ingrid Hügenell, Anja Birne, Andreas Niepel, Dr. Thomas Schmidt
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns