Natur hat einen heilsamen Einfluss auf Gesundheit und Seele. Das zeigt sich gerade auch in Zeiten der Corona-Pandemie. Im vergangenen Jahr hat der Fachbeirat„Garten und Medizin“ der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) die Umfrage „Grün in den Krankenhäusern“ entwickelt.
Wie empfinden die Patienten, Besucher und Angestellten der Krankenhäuser dievorhandenen Gärten und Grünflächen? Tut der Spaziergang oder die Pause anfrischer Luft gut? Was wünschen sich die Menschen? Sind genügend Bänkevorhanden? Können vielleicht Duft- und Kräutergärten geschaffen werden? Werdendie Gärten bereits in Therapie und Behandlung therapeutisch genutzt?
DGG-Präsident Prof. Dr. Klaus Neumann: „Es gibt in diesen Tagen wohl keinwichtigeres Thema als die Sorge um unsere Gesundheit. Die Menschen, die inunseren Krankenhäusern und Arztpraxen arbeiten, leisten hervorragende Arbeit.Bleiben Sie gesund.“
An der Umfrage kann über Smartphone, Tablet oder PC kostenlos teilgenommenwerden.
Entweder über den folgenden Link oder den untenaufgeführten QR-Code.Umfrage zu mehr Grün in den Krankenhäusern!
https://www.umfrageonline.com/s/5a85856
Ein Lesetipp: Die Sonderausgabe „Garten & Medizin“ spannt den Bogen vomheilsamen Klostergarten bis zu Patientengärten
https://www.unserebroschuere.de/Deutsche_Gartenbau-Gesellschaft_1822_eV/WebView/
Die Daten werden anonymisiert erhoben. Die Auswertung erfolgt zentral über die Beuth-Hochschule für Technik Berlin. Das Urheberrecht liegt bei der DGG.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns