Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks eröffnete am Freitag den Neubau der Dahlemer Saatgutbank im Botanischen Garten Berlin. Die Ministerin übernahm gleichzeitig die Schirmherrschaft für Deutschlands älteste Wildpflanzen-Saatgutbank.
.Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks eröffnet am 27. März 2015 um 12 Uhr den Neubau der Dahlemer Saatgutbank im Botanischen Garten Berlin. Die Ministerin Hendricks übernimmt die Schirmherrschaft für Deutschlands älteste Wildpflanzen-Saatgutbank. Rund 7.000 Saatgut-Aufsammlungen aus aller Welt lagern aktuell in der Saatgutbank, viele davon stammen von seltenen und gefährdeten Arten. Über die großen Fenster des Neubaus können Gartenbesucher in die Arbeitsräume schauen. Eine Ausstellung am Gebäude vermittelt die Aufgabe der Saatgutbank. Der Neubau wurde dank großzügiger Zuwendung engagierter Bürgerinnen und Bürger und mit Hilfe des Berliner Senats für Stadtentwicklung realisiert.
(BGBM)
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns