Der Verband der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland-Pfalz präsentiert sich auf der Gartenschau Landau und widmet sich gemeinsam mit dem Rosengarten Zweibrücken dem Thema „Die „Königin“ für jedermann“ (Standort 38). Dabei geht es, wie unschwer zu erraten ist, um DIE ROSE. Schönheit und Liebreiz der Rosen werden eindrücklich dargestellt und dem Vorurteil, dass Rosen nur für Gartenprofis geeignet sind, wird vehement entgegengetreten.
.Gezeigt werden Beet- und Edelrosen, ebenso wie Strauch- und Kletterrosen, die (fast) jeden Garten zieren können. Gezeigt werden moderne Rosen, die nicht „zimperlich“ sondern robust und widerstandsfähig sind. Der Rosenbeitrag zeigt, was die Züchter heute an robusten und weniger empfindlichen Arten und Sorten zu bieten haben – und die Auswahl ist groß! Umspielt werden die Rosen von einer Auswahl sommerlicher und herbstlicher Stauden. Im Rosenmonat Juni wird sich das Beet des Verbandes der Gartenbauvereine in voller Blüte präsentieren. Auch der „Hofstaat“, die vielen Stauden, werden Farbe zeigen.
Passend bietet der Verband der Gartenbauvereine am 26. und 27. Juni im Beratungszentrum der Gartenakademie Rheinland-Pfalz (Haus 33) Informationen rund um Rosen und Stauden an. Heiko Hübscher, Leiter des Rosengartens Zweibrücken, Andreas Kirschenlohr, Staudengärtnerei Kirschenlohr in Speyer (nur samstags Nachmittag) und Monika Lambert-Debong, Geschäftsführerin des Verbandes der Gartenbauvereine, werden vor Ort über alle Fragen rund um die „Königin“ und ihren „Hofstaat“ informieren und sicher viele gute Tipps für den eigenen Garten geben.
Am 28. Juni informieren Mitglieder des Kreisverbandes Germersheim im Beratungszentrum über den Verband der Gartenbauvereine im Allgemeinen und über den Beitrag auf der Gartenschau Landau im Speziellen. Kommen Sie vorbei.
Farbenfrohe Blumenlandschaften, sehenswerte Themengärten und viele Anregungen für den eigenen Garten zuhause erwarten die Besucher auf der Landesgartenschau Landau 2015. Noch bis zum 18. Oktober hat sie ihre Tore geöffnet und freut sich auf Besucher aus Nah und Fern.
Kommen Sie vorbei.
Monika Lambert-Debong, Geschäftsführerin des Verbandes der Gartenbauvereine | ![]() |
Heiko Hübscher, Leiter des Rosengartens Zweibrücken | ![]() |
Gemeinsam sind wir stark.
Verband der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland-Pfalz e.V.
Kulturzentrum Bettinger Mühle
Hüttersdorfer Straße 29 | 66839 Schmelz
www.gartenbauvereine.de
Rosengarten Zweibrücken
Rosenstraße 50 | 66482 Zweibrücken
www.rosengarten-zweibruecken.de
Partner:
Gartenakademie Rheinland-Pfalz
Breitenweg 71 | 67435 Neustadt a.d. Weinstraße
www.gartenakademie.rlp.de
Staudengärtnerei Kirschenlohr
In der Haingereut 3 | 67346 Speye
www.stauden-kirschenlohr.de
Thomas Brandmeier Begrünungssysteme GmbH
Reutackerstraße 12 | 79591 Eimeldingen
www.brandmeier.de
Die Schreiner Werkstatt
Sunnerwiesen 1 | 76863 Herxheim
www.die-schreiner-werkstatt.de
Landesgartenschau Landau 2015
Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 1
76829 Landau in der Pfalz
T 06341 /141926-0
www.lgs-landau.de
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns