Ein Vielzahl Gartenbesitzer öffnet am 28. Juni 2015 ihre Gartentür und laden interessierte Gartenfreunde ein, sich ihr kleines Paradies in aller Ruhe anzuschauen. Die Besucher können Anregungen sammeln und interessante „Gartengespräche“ führen. Der ‘Tag der offenen Gartentür‘ findet auch in diesem Jahr in mehreren Bundesländern sowie in Luxemburg statt.
.In die Aktion sind die Landesverbände in Bayern, Baden Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland sowie in Luxemburg eingebunden.
Die Gärten bieten eine große Vielfalt verschiedener Stilrichtungen. Sie sind je nach Phantasie und Neigung der Besitzer gestaltet. Der ‘Tag der offenen Gartentür‘ bietet die Gelegenheit, einen Blick über den Gartenzaun zu werfen und sich den Freiraum anderer Gartenliebhaber anzuschauen. Diesen Einblick sollte man sich nicht entgehen lassen. Der `Tag der offenen Gartentür` ist kein Gartenwettbewerb – es soll nicht der "schönste Garten" gekürt werden, sondern Vielfalt und Ideenreichtum sollen gezeigt werden. Den beteiligten Gartenbesitzern sei an dieser Stelle für ihre Teilnahme gedankt. Mit dem ‘Tag der offenen Gartentür‘ möchten die beteiligten Verbände der Obst- und Gartenbauvereine, die zusammen über 800.000 Mitglieder in mehr als 5.600 Vereinen repräsentieren, der breiten Öffentlichkeit das Thema Gartenkultur näher bringen und zum Gedankenaustausch anregen.
PDF-Download: Liste der teilnehmenden Gärten im Saarland und Rheinland-Pfalz
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns