Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka erhält Sonja Bernadotte-Preis für Wege zur Naturerziehung der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
„Der studierte Musikpädagoge und österreichische Politiker wird mit dem Preis geehrt, weil er in vielfältiger Weise bei Jung und Alt die Kenntnis um Pflanzen und Natur verbessert“, so Kuratoriums-Mitglied Bettina Gräfin Bernadotte.
Wolfgang Sobotka ist Gründer und Schirmherr der landesweiten Initiative „Natur im Garten“, die 1997 mit dem Namen „Unsere Gärten – natürlich lebendig“ ins Leben gerufen wurde. Seit 1999 unterstützt Mag. Wolfgang Sobotka „Natur im Garten“ unermüdlich in vielfältiger Weise. Ziel ist, dass Gärten ökologischer und naturnaher werden. Interessierte Gartenbetriebe und -besitzer können sich anschließen. Sie verzichten beispielsweise auf Pestizide, chemisch-synthetische Dünger oder Torf. Somit soll nicht mehr nur in Niederösterreich, sondern auch über die Region und Landesgrenzen hinaus das naturnahe Gärtnern verbreitet werden. Durch unterschiedliche Aktionen und Kommunikationsmaßnahmen erfahren Kinder und Erwachsene gleichermaßen wie wichtig biologische Vielfalt ist, und dass z.B. heimische Pflanzen wichtig für unser Ökosystem sind.
Der Sonja Bernadotte-Preis für Wege zur Naturerziehung wurde Mag. Wolfgang Sobotka im Rahmen einer Festveranstaltung am 16. Oktober 2015 verliehen. Im Vorjahr wurde mit dem seit 1992 jährlich von der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft vergebenen und mit 1.500,- € dotierten Preis der Initiator des Eden Projects in Cornwall Sir Tim Smit ausgezeichnet.
Mehr Infos zu Natur im Garten:
http://www.naturimgarten.at/
Bildunterschrift: DGG-Präsident Karl Zwermann, Kuratoriumsvorsitzende Gräfin Bettina Bernadotte, Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka, Landwirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern und Laudator Dr. Till Backhaus
Bildnachweis: Karin Zwermann/naturfotogen
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns