Ca. 15 Millionen Freizeitgärtner in Deutschland bewirtschaften
eine Fläche von 930.000 ha. Dies entspricht
2,6 % der Gesamtfläche Deutschlands. Wir unterstützen
die Freizeitgärtner in ihrer Arbeit!
Zum Imagefilm hier klicken.
Flyer zum download hier klicken.
Mittlerweile bestehen in 9 Bundesländern Gartenakademien.
Sie arbeiten mit staatlichen Versuchs- oder Forschungseinrichtungen
zusammen und sind damit kompetente,
neutrale und unabhängige Ansprechpartner
für Freizeitgärtner.
Ferner arbeiten sie eng mit den Verbänden des Freizeitgartenbaus
und den kommunalen und berufsständischen
Einrichtungen zusammen.
Die Gartenakademien bieten:
- Lehrgänge, Seminare, Lehrfahrten, Fachtagungen,
Führungen und Bildungsreisen
- Informationen als Broschüren und/oder
über Internet
- Beratung per Gartentelefon
- Informationsstände auf Messen und Ausstellungen
Die Struktur und die Leistungen der Gartenakademien
in den jeweiligen Bundesländern sind unterschiedlich.
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns