Der "Goldene Ginkgo" des DGG wird an Persönlichkeiten kommunaler Verwaltungen oder Institutionen verliehen, die sich durch ihr besonderes Engagement und herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Entwicklung und Gestaltung des öffentlichen Raumes ausgezeichnet haben. Die Wahl des Kuratoriums entfiel dieses Jahr auf Rudolf Kaufmann, Amtsleiter Grünflächen- und Umweltamt der Stadt Aalen.
Aus der Begründung des Kuratoriums:
Rudolf Kaufmann hat es in den vergangenen Jahren geschafft, in einer Mittelstadt wie Aalen ein kompetentes Grünflächenamt mit umfassenden Zuständigkeiten nicht nur aufzubauen, sondern auch zu erhalten. Darüber hinaus ist es ihm gelungen, das Grünflächenflächenamt und den Bereich Umweltschutz zusammen zu führen.
Er ist in Baden-Württemberg ein äußerst geschätzter Kollege mit ausgesprochen hoher Fachkompetenz sowie ein sehr guter Ratgeber für alle Kolleginnen und Kollegen. Er war lange Jahre Vorsitzender der GALK- Baden-Württemberg (Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz) und hat hier hervorragende Arbeit geleistet. Er hat sich immer erfolgreich für unsere Belange im Umweltausschuss des Städtetages Baden-Württemberg eingesetzt, wo die GALK- Baden-Württemberg einen beratenden Sitz hat. Die Arbeit von Rudolf Kaufmann hat der Stadt Aalen sehr gut getan. Man spürt die glückliche Hand des „Gärtners“, wenn man die Stadt besucht.
Er verfügt über eine offene, freundliche, zuvorkommende Art, die verbunden ist mit hoher Sach- und Fachkompetenz. Dies gilt sowohl für sein berufliches Engagement als auch seine Lebensweise. Herr Kaufmann ist ein Gewinn für jede Runde, jedes Gespräch!
Sich den Aufgaben, den Fragen zu stellen und diese so zeitnah wie möglich zu erledigen sind für ihn selbstverständlich. Er ist immer bereit, sein breites Wissen sowohl bei der praktischen Umsetzung als im planungs- und konzeptionellen Bereich einzusetzen. Er empfindet dies stets als Herausforderung.
Die Achtung vor dem Freiraum, der Landschaft, Naturschutz, Klima, Energie treiben ihn um, dafür kämpft er. Ein sprudelnder Quell für seine Vision des Miteinanders von Natur und Mensch. Die Sorge um Nachhaltigkeit für den uns umgebenden Lebensraum, die freie Natur, zeichnet ihn besonders aus. Um die Themen Freiraum und Landschaft weiter zu bringen scheute er sich nicht, Verantwortung zu übernehmen und sich auf breiter Ebene berufspolitisch zu engagieren.
Die Verleihung des Goldenen Ginkgo 2016 erfolgt am 2. Dezember in Aalen im Beisein des Preisträgers, des Oberbürgermeisters Thilo Rentschler und Vertretern der DGG 1822.
Über den „Goldenen Ginkgo“
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns