Im Rahmen der 194. Jahreshauptversammlung der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. wurde erstmalig der DGG-Medienpreis verliehen.
Das fünfköpfige Kuratorium, bestehend aus Mitgliedern der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft, wählte den Kommentar „Bodenloser Leichtsinn. Können wir den Dreck zu unseren Füßen lieben? Wir müssen!“ (DIE ZEIT Nr. 7/2016, 11. Februar 2016) der ZEIT-Journalistin und Buchautorin Christiane Grefe aus.
http://www.zeit.de/2016/07/umwelt-bodenkultur-stadtplanung-studie
Im Folgenden die verkürzte Bewertung des Kuratoriums:
„Damit auch Erwachsene den Wert des Bodens begreifen, sollten Kommunen mehr Gartenflächen zur Verfügung stellen. Sie sollten Bürger, die nur Torf aus der Tüte kennen, beim Kompostieren beraten. Und wer schon im Kindergarten feuchte Weide unter den Fußsohlen spürt, den Duft lockerer Krume einsaugt und darin Saftkugler und Springschwänze zählt, dem prägt sich der Wert des "Drecks" mit allen Sinnen ein.“ (Christiane Grefe)
Über den "DGG-Medienpreis"
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns