Die BundesArbeitsgemeinschaft PflanzenSammlungen (BAPS) versteht sich als beratendes Gremium für den Aufbau eines Netzwerkes für Pflanzensammlungen zur Dokumentation und zum Erhalt privater und öffentlicher Sammlungen.
.In der BAPS haben sich im März 2010, unter der Leitung von Lüder Nobbmann, Pflanzen-Liebhaber-Gesellschaften, Institutionen und private Pflanzensammler zusammengeschlossen. Die Koordination und Federführung erfolgt unter dem Dach der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG).
Kontakt:
BundesArbeitsgemeinschaft PflanzenSammlungen - BAPS
Vorsitzender Lüder Nobbmann
Ansprechpartnerin: Bettina de la Chevallerie
c/o Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V., Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin
Telefon +49(0)30 280 934-27, Fax +49(0)30 280 934-26, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. , Homepage: www.dgg1822.de
Foto: Besuch der BAPS in der Bücherei des Deutschen Gartenbaus in Berlin, BAPS-Treffen März 2011
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns