Die DGG bietet auf dem Dreiseitenhof in Mecklenburg-Vorpommern Gartenseminare an.
Die Gartenschule wird geleitet vom DGG-Mitglied Christiane Müller:
"Zehn Jahre haben wir für die Renovierung des Dreiseitenhofes gebraucht. Während dieser Zeit entstand nebenbei und seit zwei Jahren auch mit professioneller Unterstützung dieser Garten.
Mit der Fertigstellung unseres sogenannten Gartenhauses und gleichzeitig entstandenem Terrassenbeet durch den Gartengestalter Jörg Pfenningschmidt keimte die Idee, an diesem Ort eine Gartenschule zu betreiben".
Der weitläufige Garten zeigt Vielfalt und die verschiedensten Pflanzsituationen.Es gibt Nahrung und Rückzugsort für Vögel und Insekten. Alle Sinne werden auf natürliche, aber durchaus gestaltete Weise berührt!
Das Angebot der Gartenschule richtet sich sowohl an interessierte Laien, sowie Staudengärtner und Garten- u. Landschaftsbauer.
Der renomierte aus Hamburg stammende Gartengestalter Jörg Pfenningschmidt steht uns sowohl als Referent als auch als professioneller Berater zur Seite.
Die Themen der Seminare reichen von Baum und Gehölz über Rose und Stade zu Kräutern und Pilzen.
Geplant sind momentan eine Wochenendveranstaltung pro Quartal und einige Vorträge übers Jahr verteilt."
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen limitiert, um eine angenehme und kreative Lernatmosphäre zu schaffen. Auf dem Dreiseiten-Hof werden 6-10 Übernachtungsmöglichkeiten (2-4 Bett Zimmer) mit Verköstigung angeboten.
TERMINE 2020
21. bis 23. Februar 2020 (Dieses Seminar wird verschoben)!
Wochenendseminar
Katrin Lugerbauer und Jörg Pfenningschmidt (angefragt)
Refertent: Ralf Eggert aus Woserin
Beginn um 10 Uhr bis open end.
Seminar „Naturkosmetik selber herstellen“ mit Birgit Kramps vom 22.5 bis 24.5.2020
Die Aromatherapeutin Birgit Kramps entführt Sie in die Welt der Salben und Cremes in hübschen Flakons und der Kräuter mit ihren duftenden ätherischen Ölen und zahlreichen wirksamen Inhaltsstoffen.
Praxisworkshop mit Theoretische Einführung
Birgit Kramps führt zunächst ein, wie und womit Hautschutz und -pflege selbst hergestellt wird. Sie erfahren mehr über Inhaltstoffe & Wirkungsweise, Grundzutaten, Beschaffung, Aufbewahrung, Konservierung, Hygiene undÂÂ Haltbarkeit, Mikroplastikpartikel und Erdölprodukte.
Unter fachkundiger Anleitung widmen Sie sich der Herstellungspraxis selbst gerührter Kosmetik: Mit einfachen aber effektiven Rezepturen auch mit Heilpflanzen, werden Sie Schritt für Schritt hingeführt zu den Arbeitsschritten wie z.B. Wiegen, Abmessen, Mischen, Schmelzen, sauberes Anrühren, Konservieren bzw. haltbar Aufbewahren.
Die Seminarteilnehmer/innenÂÂ stellen eine komplette Pflegeserie zusammen.ÂÂ Kreiert werden Pflegeprodukte von Kopf bis Fuß wie z.B.ÂÂ Feuchtigkeitscreme, Körperöl, und Deodorant!ÂÂ Das nötige Know-How und die hochwertigen Materialien werden zur Verfügung gestellt.ÂÂ Jede/r Teilnehmer/in nimmt seine/ihre Pflegeserie mit nach Hause! ÂÂ
Viele Gründe sprechen dafür, Naturkosmetik selber herzustellen und an die eigenen individuellen Bedürfnisse anzupassen. Natürliche Stoffe unterstützen den Gesunderhalt der Haut, statt sie zu belasten. Verzichtet werden auf synthetische Farb-, Duft-, und Konservierungsstoffe, Paraffine,
Über die Referentin
Birgit Kramps ist begeisterte Garten-Bloggerin,ÂÂ begeisterte Kräuterpädagogin,ÂÂ Phyto- und Aromatherapeutin
Mehr Informationen unterÂÂ www.krautkulturkramps.de
Seminarkosten und Rahmenbedingungen
Seminarkosten für das komplette Wochenende: 250 €
Beginn: Freitag, 22.05 um 16 Uhr bis Sonntagvormittag, 24.05
Im Preis enthalten sind zwei Übernachtungen, sowie alle Mahlzeiten (220 €) €) zuzüglich der Materialkosten von 30 €.
Seminarkosten für Tagesbesucher: 130 €
Tagesbesucher nur am Samstag von 10-18 Uhr (mit Mittagssuppe, Kaffee, Kuchen, Getränke)zahlen 100€Â zuzüglich 30€ Materialkosten.
Die Materialkosten sind vor Ort direktÂÂ an Birgit Kramps zu leisten
Übernachtung nur in Mehrbettzimmern (2-4)
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns