Insel Mainau. Das Umweltbildungsprojekt im Pflanzgarten der Franckeschen Stiftungen erhält eine große Auszeichnung. Am 12. Oktober 2018 wurde der Leiterin Cornelia Jäger der Sonja Bernadotte-Preis für Wege zur Naturerziehung verliehen.
Damit würdigt die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) mit ihrem Präsidenten Prof. Dr. Klaus Neumann und Bettina Gräfin Bernadotte das vorbildliche und überdurchschnittliche Engagement der Diplom-Biologin, die seit 2008 jährlich bis zu 6.000 Besucher, darunter vor allem Vorschul- und Grundschulkinder, im Pflanzgarten der Franckeschen Stiftungen betreut. Der Sonja Bernadotte Preis wird in Anerkennung und Würdigung besonderer Verdienste und Leistungen für "Wege zur Naturerziehung" seit 1992 jährlich von der DGG auf Schloss Mainau verliehen.Vor über 300 Jahren legte der lutherische Theologe August Hermann Francke (1663–1727) in den heutigen Franckeschen Stiftungen den ersten Schulgarten in Deutschland an. Er war fester Bestandteil des Realienunterrichts innerhalb der von ihm gegründeten Bildungseinrichtung mit Schulen für alle Kinder unabhängig ihrer Herkunft. Sein Konzept basierte auf Praxisnähe und Anschaulichkeit. Seit 2008 lässt Cornelia Jäger im Pflanzgarten der Franckeschen Stiftungen diese Gartentradition wieder lebendig werden betont Laudator Prof. Dr Lehnert. Im terrassierten Gartengelände inmitten des historischen Gebäudeensembles der Franckeschen Stiftungen setzt sie das vom Stiftungsgründer erfolgreich angewandte Konzept des naturkundlichen Unterrichts durch praktische Anschauung fort. Auf den drei Terrassen finden sich in Anbindung an die Geschichte der Franckeschen Stiftungen ein »Garten für alle« für die selbstgezogenen Pflanzen der Kinder, ein Bibelgarten, ein Apothekergarten, ein internationaler Garten und ein Biotop. Seit 2009 steht für den Winter- und Schlechtwetterunterricht ein Gewächshaus zur Verfügung. Die Barrierefreiheit im Garten ist durch Hochbeete gewährleistet.
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns