Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. zeichnet jährlich Persönlichkeiten oder Institutionen für herausragende Leistungen für Wege zur Naturerziehung aus.
Preisträger/innen ab 1992
1992
Dipl.-Forst Ing. Friedrich Wilhelm Georg
Geschäftsführer
Naturschutzzentrum Hessen
1993
Gisela Koch
Lehrerin
Pädagogisches Institut Cottbus
1994
Prof. Dr. Wilfried Probst
Bildungswissenschaftliche Hochschule Flensburg, Universität,
Institut für Biologie und ihre Didaktik
1995
Schulbiologiezentrum Hannover
1996
Prof. Dr. Hans-Joachim Schwier
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Grundschulpädagogik
Wolfgang Rathke, Köthen
1997
Prof. Dr. Helmut Birkenbeil
Fachbereich Biologie
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
1998
Jürgen Dahl
Schriftsteller, Gartenkolumnist "kraut & rüben", Dahlienzüchter
ÂÂ
1999
Dr. Reinhard Witt
Biologe und Journalist
2000
Dr. Verena Singeisen-Schneider
Naturwissenschaftlerin, Politikerin und Pädagogin
Burgdorf (Schweiz)
2001
Prof. Pater Helmut Mauser († 2002)
und Prof. Pater Ottmar Schoch
Zentrum für Umwelt und Kultur
Benediktbeuern
2002
Werner Henkel
NaturArte
Bremen
2003
Joseph Cornell
Naturpädagoge und Autor, u.a. "Mit Kindern die Natur erleben"
USA
2004
Maria Krah-Schmidt
Umweltpädagogin, Autorin, Naturschutz-Zentrum Hessen
Wetzlar
2005
Helmut Krüger-Danielson
Leiter des Schul-Umwelt-Zentrums Berlin-Mitte, Studienrat für Biologie und Erdkunde am Lessing-Gymnasium, Berlin
2006
Prof. Dr. Steffen Wittkowske
Hochschule Vechta
Institut für Didaktik der Naturwissenschaften, der Mathematik und des Sachunterrichts (IfD), Radebeul
Diplom-Agraringenieur Klaus Hiltmann
ehem. Leiter der Gartenakademie der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Dresden-Pillnitz
2007
Dipl.-Theologin Beate Weinzierl
Wiesenfelden
Leiterin des Bildungswerks Bund Naturschutz in Bayern e.V. und Koordinatorin der BundesArbeitsGemeinschaft Schulgarten (BAGS) für das Bundesland Bayern
2008
Prof. Dr. Hans-Joachim Lehnert
Darmstadt
Leiter des ökologischen Lehrgartens der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und Vorstandsmitglied der BundesArbeitsGemeinschaft Schulgarten (BAGS)
2009
Prof. Dr. Herbert Zucchi
Hochschullehrer für Zoologie und Ökologie, Fachhochschule Osnabrück
2010
Dr. Olga Speck
Biologin an der Universität Freiburg
2011
Kathrin Fuchs
Fachleiterin für das Fach Schulgarten am Staatlichen Studienseminar Gera
2012
Dr. Karin Blessing, stellvertretende Leiterin der Umweltakademie Baden-Württemberg
2013
AG Pädagogik im Verband Botanischer Gärten e.V., entgegengenommen von Felicitas Wöhrmann, Sprecherin der AG Pädagogik
2014
Sir Tim Smit, Eden Project
2015
Landeshauptmann-Stellvertreter ÂÂ Mag. Wolfgang Sobotka, Natur im Garten
2016
keine Preisverleihung
2017
Grundschule Rübenach, Koblenz
2018
Umweltbildungsprojekt im Pflanzgarten der Franckeschen Stiftungen
2019
Silvia Fengler vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns