Am Freitag den 18. Oktober lädt die Deutsche Gartenbau- Gesellschaft 1822 e. V. zur 197. Jahreshauptversammlung auf die Insel Mainau ein. Die Festveranstaltung beginnt um 15:00 Uhr im Weißen Saal, Schloss Mainau.
Die Aktion „Entsteint Euch RLP“ wird auf der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pflanz Homepage vorgestellt. „Entsteint Euch RLP“ richtet sich gegen vermeintlich pflegeleichte Schotterflächen.Lesen Sie jetzt mehr.
Beim größten europäischen Ökologie-Wettbewerb „Entente Florale Europe“ gewann die Stadt Bad Saulgau die Goldmedaille, das Dorf Wehyer wurde mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.
Die Landesschau Rheinland-Pfalz hat einen Beitrag zum Thema "Trend mit vielen Fragezeichen: Schottergärten - Steinwüste statt Artenvielfalt" erstellt.
Am 20. und 21. August traf sich der Beirat der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e. V. in der Berliner Geschäftsstelle. Inhaltlich wurde die zukünftige Ausrichtung der DGG besprochen, um das Thema „Gartenkultur“ zu schärfen.
Manche finden sie pflegeleicht, für andere sind es einfach "Gärten des Grauens". Und manche Kommunen wollen sie sogar verbieten. Warum sind Schottergärten so in der Kritik und was sind pflegeleichte Alternativen?
Seite 4 von 17
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns