Insel Mainau. In der Süddeutschen Zeitung erschien am 10. Juli 2016 ein Artikel unter dem Titel „Insekten müssen verhungern, weil die Wiesen verschwinden“. Autorin ist Ingrid Hügenell, Redakteurin und stellvertretende Teamleiterin bei der Süddeutschen Zeitung. Für ihren Artikel wurde Hügenell in diesem Jahr mit dem Medienpreis der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. ausgezeichnet.
Insel Mainau. Zum 49. Mal lobt die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. den Buchpreis und die Top 5 der besten Gartenbücher aus. In der Festveranstaltung zur 195. Jahreshauptversammlung wurden nun die Preisträger bekanntgegeben. Insgesamt haben sich mehr als ein Dutzend Verlage, Institutionen bzw. Privatpersonen aus der Schweiz, aus Österreich und aus Deutschland mit ihren gartenliterarischen Spezialitäten beworben.
Prof. Dr. Klaus Töpfer, Bundesumweltminister a.D., hat am 29.09.2017 in der Staatkanzlei Potsdam die Lenné-Medaille der Lenné-Akademie für Gartenbau und Gartenkunst verliehen bekommen.
Der Garten boomt in Deutschland. Gehobbygärtnert wird nicht mehr nur in der Kleingartenanlage oder dem Hausgarten. Die kleinste freie Baumscheibe oder der Balkonkasten werden genutzt um einer der beliebtesten - und gesündesten - Freizeitbeschäftigungen in Deutschland nachzugehen: dem Gärtnern.
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns