Am 02. Februar 2020 wurde Landschaftsarchitekt Dr. Rüdiger Kirsten für die nächsten zwei Jahre zum Präsidenten des europäischen Wettbewerbs Entente Florale Europe gewählt.
Das Tagesseminar „Flechten von kleinem Gartenschmuck" mit Ralf Eggert findet am 28.03.2020 statt.
Unter der kunndigen Anleitung des Korbmachermeister Ralf Eggert wird die Herstellung von Dekorationselementen für den Garten gezeigt. Mit frischen Weiden werden verschiedene Dekorationselemente hergestellt.
Die Aromatherapeutin Birgit Kramps entführt Sie in die Welt der Salben und Cremes in hübschen Flakons und der Kräuter mit ihren duftenden ätherischen Ölen und zahlreichen wirksamen Inhaltsstoffen. Birgit Kramps führt zunächst ein, wie und womit Hautschutz und -pflege selbst hergestellt wird. Sie erfahren mehr über Inhaltstoffe & Wirkungsweise, Grundzutaten, Beschaffung, Aufbewahrung, Konservierung, Hygiene und Haltbarkeit, Mikroplastikpartikel und Erdölprodukte.
Am 26.11.2019 traf sich der Fachbeirat der Deutschen Genbank Zierpflanzen (DGZ) zu seiner sechsten Sitzung im Bundessortenamt in Hannover. Die DGZ wird durch das Bundessortenamt koordiniert und besteht mittlerweile aus 178 Partnern in den vier Genbanken Rose, Rhododendron, samenvermehrte Zierpflanzen und vegetativ vermehrte Zierpflanzen sowie dem Netzwerk Pflanzensammlungen.
Zum Entwurf der Bioökonomiestrategie nehmen wir wie folgt Stellung:
1. Grundsätzlich ist zu begrüßen, dass nach den bisher vorliegenden beiden Strategien der Bundesregierung, der Forschungsstrategie Bioökonomie aus dem Jahr 2010 und der Politikstrategie Bioökonomie aus dem Jahr 2013, nun eine einheitliche Strategie entwickelt wird, die in Fortführung der Erfahrungen und der Beratung durch den Bioökonomierat einheitlich und eindeutig in die Zukunft führen soll.
Seite 2 von 17
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns