Auf der diesjährigen „kreativ.essen“ vom 10. und 11. November 2018 hat die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft gemeinsam mit Kindern unterschiedlichen Alters gegärtnert, gebastelt und gelernt.
Insel Mainau. Der diesjährige Medienpreis der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e. V. (DGG) geht an Birgit Schattling für ihre Biobalkon-Kampagne. Ausgezeichnet wurde die Hobbygärtnerin im Weißen Saal auf Schloss Mainau für ihre Vision, Balkone naturnah zu gestalten und für die Selbstversorgung zu nutzen. Städte sollen so grüner, bunter und vielfältiger werden. Bei der Preisverleihung dabei war auch ihr Sohn, der Biojunggärtner Paul.
Gerade dieser Sommer mit Starkregenereignissen und Hitze hat es gezeigt: Grünflächen sind wichtig, damit die Städte nicht zu stark aufheizen. Gleichzeitig besitzen sie eine Wasserrückhaltefähigkeit, so dass sie bei Starkregen einen Teil der Wassermenge speichern können. Daneben ist auch in den letzten Jahren das Bewusstsein gewachsen, dass hier Lebensräume für Tiere und Pflanzen erhalten und sogar neu geschaffen werden können. Die Kommunen stehen aber vor der Herausforderung, mit wenig Personal und kostensparend die Grünflächen zu pflegen.
Insel Mainau. Das Umweltbildungsprojekt im Pflanzgarten der Franckeschen Stiftungen erhält eine große Auszeichnung. Am 12. Oktober 2018 wurde der Leiterin Cornelia Jäger der Sonja Bernadotte-Preis für Wege zur Naturerziehung verliehen.
Düsseldorf. Am 05. November 2018 wurde Doris Törkel, Leiterin des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf mit dem Goldenen Ginkgo ausgezeichnet. Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft e.V. (DGG) ehrt sie damit für ihr außerordentliches Engagement für das öffentliche Grün der Stadt Düsseldorf.
Insel Mainau. Auf der 196. Mitgliederversammlung und Festveranstaltung stellte sich die DGG mit einer prominenten Talkrunde aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dem strukturellen Wandel und den Herausforderungen an das öffentliche und private Grün. Als „Leuchtturm“ für eine europaweite ökologische Gartenbewegung und Vorbild für Deutschland ernannte Präsident Prof. Dr. Klaus Neumann den Präsidenten des österreichischen Nationalrates, Wolfgang Sobotka, zum Ehrenmitglied der DGG.
Seite 9 von 17
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns