Die Hüter der Gartenvielfalt - Pflanzenvielfalt und ungewöhnliche Kreationen statt langweiligem Einerlei
Der VEN (Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. – Dachverband) hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, nach alten, heute nicht mehr angebauten Nutzpflanzenarten, deren Rekultivierung, Vermehrung und Weiterentwicklung zu suchen und sie zu erhalten.
Auf der 8. Sitzung der BundesArbeitsgemeinschaft PflanzenSammlungen überreichte Burkhard Spellerberg (Bundessortenamt) als Koordinator der Deutschen Genbank Zierpflanzen an alle anwesenden unterstützenden Partner im Netzwerk Pflanzensammlungen eine Urkunde.
Der Freundeskreis Botanischer Garten Erlangen e.V. (FBGE) lädt Sie zu seiner Pflanzenbörse am Samstag, 25.04.2015, 10:00 - 14:00 Uhr ein.
.
Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks eröffnete am Freitag den Neubau der Dahlemer Saatgutbank im Botanischen Garten Berlin. Die Ministerin übernahm gleichzeitig die Schirmherrschaft für Deutschlands älteste Wildpflanzen-Saatgutbank.
.Seite 7 von 10
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns