Berlin 5.4.2017 - Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) veranstaltete am 30.3.2017 einen Parlamentarischen Abend im Berliner Paul-Löbe Haus, um auf die dramatischen Veränderungen der grünen Freiflächen im ländlichen Raum hinzuweisen. Zahlreiche Politiker aus der Bundes- und der Kommunalpolitik folgten der Einladung. „Die DGG greift bewusst dieses bislang wenig beachtete Thema auf. Wir sehen uns als Vordenker, um gemeinsam Lösungen zu diskutieren und gelungene Praxisbeispiele aufzuzeigen“, so DGG Präsident Prof. Dr. Klaus Neumann.
Berlin. Am 28. März wird dieses Jahr der Ehrentag des „Unkrauts“ begangen. Er wurde im Jahr 2003 durch Garten-Blogger eingeführt und findet seitdem jährlich statt. Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) unterstützt die Forderung, dass Wildblumen und –kräuter zu einem natürlichen Garten dazugehören und nicht entfernt werden müssen. Schon gar nicht chemisch!
Berlin 27.3.2017 - Kräutergärtnern – dass ist super, gerade in der Stadt. Balkone, Dächer, Hinterhöfe, Fensterbänke oder Brachen, Kräuter wachsen fast überall. Es macht glücklich, sich mit Pflanzen zu beschäftigen und gerade Kräuter bringen uns unendlich viel. Kräuter kann man den ganzen Sommer ernten und frisch in der Küche verwenden oder einfach trocknen und Wintervorräte anlegen. In Workshops geht es ganz praktisch um das nötige Knowhow – halt kräutergärtnern und alles was dazu gehört. Die Deutsche Gartenbau- Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) unterstützt die Initiative von Burkhard Bohne.
Berlin 27.3.2017 - Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) unterstützt das Pflanzenschutz-Informationssystem „PS Info“ der Gartenakademie Rheinland-Pfalz. Pflanzenschutzmittel für den Haus- und Kleingarten sind in vielfältigster Form im Handel erhältlich und helfen im Kampf gegen Pflanzenkrankheiten und Schädlinge. Vor dem Hintergrund des Schutzes von Gesundheit und Umwelt stellt sich allerdings die Frage, ob es immer Pflanzenschutzmittel sein müssen oder ob es nicht auch wirkungsvolle Alternativen gibt?
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns