Berlin 8.6.2017- Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) veranstalteten vom 31.5. bis 1.6.2017 einen internationalen Fachkongress zum Thema „Garten und Medizin“ im Umweltforum Berlin. Der gemeinsame Kongress mit über 300 Teilnehmern aus fünf Ländern schlug erfolgreich eine Brücke zwischen der medizinischen und der „grünen“ Branche. Landwirtschaftsminister Christian Schmidt eröffnete offiziell den Kongress und forderte „die öffentliche Wertschätzung für Gärten und Parkanlagen zu stärken.“
Berlin. Vom 30. Mai bis zum 5. Juni 2017 ruft der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) zum sechsten Mal zu den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit auf. Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) unterstützt diese Initiative. „Wir rufen alle Gartenfreunde auf, sich für mehr Pflanzenvielfalt im Garten einzusetzen und ab jetzt Blühmischung im eigenen Garten auszubringen“, so DGG Präsident Prof. Dr. Klaus Neumann.
Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 bietet seinen Mitgliedern eine exklusive Rundreise durch Israel an. Das Programm ist in Zusammenarbeit mit unserem Partner netafim entstanden. Als Reisezeitraum ist die Woche vom 23. - 29.10.2017 vorgesehen. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor und teilen Sie der DGG Geschäftstelle bis 19.5. mit, ob Sie Interesse an einer Teilnahme haben.
Mit viel Enthusiasmus trafen sich am Samstag den 22.4.2017 Freiwillige im Landgarten Frank in Heppenheim zur gemeinsamen Gartenarbeit. Dazu aufgerufen hatte das Netzwerk Pflanzensammlungen (DGG 1822 e.V.) und die Gesellschaft der Staudenfreunde e.V. (GdS). Der große Garten mit der umfangreichen Pfingstrosensammlung gehört zum Gartenkulturerbe Deutschlands und wird durch das Engagement von ehrenamtlichen Helfern aus der GdS gepflegt. „Solche Pflanzenschätze sind einzigartig für unsere Gartenkultur. Solche Aktionen sind wichtig für den dauerhaften Erhalt und sind von großer Bedeutung für das Netzwerk Pflanzensammlungen“, verkündete die Projektleitern Bettina de la Chevallerie zum Auftakt des Weinheimer Gartengespräches am darauffolgenden Tag.
Seite 5 von 10
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns