Zum 48. Mal hat die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft ihren alljährlichen Buchpreis verliehen. Zur Begutachtung lagen im zurückliegenden Jahr 58 Titel für die „Top 5 der Gartenbücher“-Auszeichnung vor.Â
Berlin, 2.8.2016 - Am 14. Oktober 2016 werden die Weichen für die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. neu gestellt. Im Rahmen der Mitgliederversammlung auf der Blumeninsel Mainau finden turnusmäßig Wahlen zum Vorstand und zum Präsidium statt. Präsident Karl Zwermann (Bild) wird nicht zur Wiederwahl antreten und verabschiedet sich nach acht Jahren als Präsident aus dem Vorstand der DGG. Zur Wahl des Präsidenten stellt sich Prof. Klaus Neumann aus Berlin.
Berlin, 28.7.2016 - Sinnflutartige Regenfälle verbunden mit schweren Verwüstungen treten seit einigen Jahren auch in Deutschland immer häufiger auf. Durch die zunehmende Bodenversiegelung in öffentlichen und privaten Grünflächen verstärken sich die Auswirkungen der Regenmassen enorm und verursachen hohe Schäden. Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. fordert daher vielfältig bepflanzte Grünflächen und Gärten auf biologisch belebten Böden, die viel Regenwasser speichern können.
Feierliche Eröffnung des Efeu-Labyrinths im Kloster Roggenburg
In Zusammenarbeit mit dem Kloster Roggenburg macht Dehner ab sofort ein einzigartiges Naturerbe für die Öffentlichkeit erlebbar: Im neu gestalteten Meditationsgarten des Prämonstratenser Klosters, das im Landkreis Neu-Ulm liegt, wurde in den letzten Monaten ein über 500 Quadratmeter großes Efeu-Labyrinth mit Efeuschätzen der ehrwürdigen Hedera-Sammlung aus dem Stift Neuburg bei Heidelberg angepflanzt. Heute fand in Anwesenheit von zahlreichen geladenen Ehrengästen im Rahmen eines feierlichen Festakts die Eröffnung des Labyrinths statt.
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns