Robert Freiherrr von Süsskind, Schloss Dennenlohe und der Terra Preta Spezialist Sitki Kurhan rufen gemeinsam mit der Lilien-Arche in Erlangen zum Terra Preta Riesenkürbis-Wettbewerb 2016 auf.
Die 9. Arbeitssitzung der BundesArbeitsgemeinschaft PflanzenSammlungen (BAPS) am 17. März 2016 war mit rund 30 Teilnehmern, darunter private Pflanzensammler, Gartenwissenschaftler, Vertreter der Pflanzenliebhaber-Gesellschaften, der Botanischen Gärten und der Deutschen Genbank Zierpflanzen, gut besucht.
Der Trend des Gärtnerns ist ungebrochen und unglaublich vielfältig. Gegärtnert wird heutzutage fast überall. Städte verwandeln sich zusehends in grüne Oasen, graue Ecken werden bunt, Bewohner ergreifen die Initiative und gestalten ihre Stadt aktiv mit – die Lust auf´s Gärtnern wächst.
Offenbach, 13. Januar 2016 – Gärten sowie Balkon- und Terrassenbegrünungen werden für das Wohlbefinden der Menschen in den Ballungsräumen in Deutschland immer wichtiger. Sie können sowohl das Mikroklima in ständig dichter bebauten Städten als auch die empfundene Lebensqualität verbessern. Die Zahl der städtischen Hobbygärtner wächst nach Beobachtungen der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) seit Jahren.
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns