"Im Garten ist man nie allein" - so lautet das Motto für unseren diesjährigen DGG-Fotowettbewerb. Fotografiert eure kleinen Gartenbewohner in ihrer natürlichen Umwelt und gewinnt tolle Gartenbücher. Postet eure schönsten Bilder von A wie Ameise bis Z wie Zikade unter diesen Post. Einsendeschluss ist der 12.8.16. Wir drücken die „grünen Daumen“! Zu den Teilnahmebedingungen:Â
Das Thema Garten liegt zweifelsohne im Trend. In Tageszeitungen, Magazinen, Blogs und TV-Beiträgen werden jeden Tag Beiträge zu gärtnerischen Themen veröffentlicht und führen so die Leser und Verbraucher an die Gartenvielfalt heran. Um besondere Publikationen, welche die ökologische, soziale und gesellschaftspolitische Funktion des Gartens hervorheben, zu würdigen, verleiht die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. den DGG-Medienpreis.
Berlin, 1.7.2016 - Das digitale Angebot zum Freizeitgartenwetter erfreut sich großer Beliebtheit. Seit Beginn des Onlineangebots wurde der Service der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.VÂ (DGG) und des Deutschen Wetterdienstes (DWD) insgesamt 221.000 Mal angeklickt.
Berlin. Unter dem Motto „Auf den Spuren des Gartenkünstlers Peter Joseph Lenné“ diskutierten zahlreiche Expertinnen und Experten am vergangenen Wochenende beim Gartensymposium des Vereins „Natur im Garten“ in Baden bei Wien (Österreich) über die aktuelle und zukünftige Bedeutung der Gartengestaltung und –kunst.
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns